Diplomlehrgang Farbtherapie
Die Farbtherapie als anerkannte Methode der Komplementärmedizin bedient sich der Farb- und Lichtwirkung und deren tiefgreifenden Einfluss auf Körper, Geist und Seele des Menschen. Kombiniert mit den Blütenessenzen nach Dr. Bach, lassen sich die Frequenzen von Farbe und Licht differenziert und zielgerichtet einsetzen und führen damit zu einem hochwirksamen Therapiekonzept. Anwendung findet die Methode vorwiegend in der Behandlung von belastenden Gemüts- und Schmerzzuständen, aber auch in der Unterstützung von Genesungsprozessen, die nachhaltig positiv beeinflusst werden können.
Inhalte und Lernziele
- Gemäss Ausbildungsbroschüre
Abschluss und Anerkennung
- Diplom Farbtherapeut:in
- Registrierung EMR, ASCA und SNE durch Nachweis von 150 Stunden medizinischem Basiswissen möglich: Zertifikatslehrgang medizinische Grundlagen
Zielgruppe und Zulassung
- Zielgruppe: Alle Interessent:innen mit Freude an der Arbeit mit Farbe, Licht und Mensch.
- Zulassungsbedingung: Abgeschlossene Berufsausbildung auf Sekundarstufe II. Keine therapeutische Vorbildung notwendig.
Termine und Dauer
- Nächster Ausbildungsstart: Frühling 2027
- Einstiegsmöglichkeiten:
Einführungskurs 1 - Grundlagen Farbenkompetenz
21. November 2025Zertifikatslehrgang Medizinische Grundlagen
14. Januar 2026
Einführungskurs 2 - Grundlagen der Bildsprache (Einstieg in PTM©)
27. Februar 2025
- Dauer: 2 Semester (berufsbegleitend) / Termine gemäss Datenplan (neuer Datenplan folgt
- Nächste Infoveranstaltung
Kosten
Art | Kosten in CHF |
---|---|
Anmeldegebühr (gilt als Platzreservation) |
200.00 |
Ausbildungskosten (inkl. Prüfungsgebühr) |
8'350.00 |
Praxishalbtage | 700.00 |
Zusatzkosten divers | 800.00 |
Total Kosten* |
10'050.00 |
*exkl. Kosten für Zertifikatslehrgang Medizinische Grundlagen
Finanzierung
Sie benötigen Hilfe bei der Finanzierung Ihrer Ausbildung?
- Stipendien und Darlehen Kanton Luzern: beruf.lu.ch
- Bildungsdarlehen Schweiz: educaswiss.ch
- Ratgeber des Bildungsportals Ausbildung-Weiterbildung.ch:
"So finanzieren Sie Ihre Weiterbildung richtig"
Standort
- magenta Akademie GmbH, Werkstrasse 1, 6260 Reiden
Ausbildungsleitung
- Nicole Solenthaler / dipl. Farbtherapeutin AGP
Kontakt und Anmeldung
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Beratungsgespräch? Treten Sie mit uns in Kontakt, wir freuen uns auf Sie.
- Anmeldung: Anmeldevereinbarung