Epigenetik - Erbe von Traumata
Dieses zweiteilige Fachseminar beleuchtet das Erbe emotionaler Traumata, deren Einfluss auf das Leben nachfolgender Generationen sowie die Überwindung genetischer Vorbelastungen. Das Basiswissen zur Prozessorientierten Therapeutischen Methode (PTM©) sichert ergänzend dazu den Transfer des Gelernten in den therapeutischen oder beratenden Alltag der Teilnehmer:innen.
Inhalte und Lernziele
Abschluss und Anerkennung
- Kursbestätigung Epigenetik - Erbe von Traumata
- EMR und ASCA anerkannt.
Hinweis Student:innen Kunsttherapie
- Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie PTM©: Lehrstunden an kunsttherapeutische Selbsterfahrung anrechenbar.
- Andere Fachrichtungen: Lehrstunden an fachfremde Methoden anrechenbar.
Zielgruppe und Zulassung
- Zielgruppe: angehende oder praktizierende Therapeut:innen aller Methoden, Interessent:innen mit beratender Tätigkeit (Coaching, Supervision, Mentoring etc.).
- Zulassungsbedingung: keine. Theoretisches Basiswissen aus den Bereichen Therapie, Gesundheit, Soziales oder Beratung von Vorteil.
Termine und Dauer
- Nächster Kurs: 17. Oktober + 28. November 2025.
- Dauer: 2 Kurstage (09.00 - 17.00 Uhr).
Kosten
Kostenart | Kosten in CHF |
---|---|
Kosten je Kurstag (inkl. Material und Skript) |
280.00 |
Total Kosten | 560.00 |
Standort
- magenta Akademie GmbH, Werkstrasse 1, 6260 Reiden.
Leitung
- Denise Keller / dipl. Kunsttherapeutin ED Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, Lehrtherapeutin, Mentorin und Supervisorin OdA ARTECURA.
- Erika Bucher / dipl. Naturheilpraktikerin Homöopathie.
Kontakt und Anmeldung
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Beratungsgespräch? Treten Sie mit uns in Kontakt, wir freuen uns auf Sie.
- Anmeldung: Kontaktformular.
- Anmeldeschluss: 03. Oktober 2025.