Logo Print

Wissenschaftliches Arbeiten in der Forschung

 

Was ist wissenschaftliches Arbeiten?

Es ist ein planvoll geordnetes Vorgehen, mit dem Ziel, neue Erkenntnisse und Wissen zu gewinnen sowie Praxisprobleme zu lösen. Weiter ist es ein Anknüpfen und Vergrössern des weltweiten Wissensschatzes und eine Auseinandersetzung mit gewonnenem Material in einem analytischen und kreativen Prozess.

Die Entwicklung und Veröffentlichung von Arbeitsprodukten, die wissenschaftlichen Qualitätskriterien entsprechen, gehören ebenfalls als wichtige Elemente zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Forschung.

 

Inhalte

  • Wissenschaft – eine Einführung
  • Prinzipien wissenschaftlichen Arbeitens
  • Aufbau und Struktur von Arbeiten an einer Hochschule:
  • wissenschaftsorientierte kürzere Arbeiten, Abschlussarbeiten
  • Wissenschaftliche Sprache und Stil
  • Korrektes Zitieren
  • Infos, Links und Datenbanken für die Recherche (kurze Übersicht)
  • Zitier- und Formatier- Standards und Literaturverwaltungstools
    (Zotero, Citavi, …)

 

  Wissenschaftliches Arbeiten in der Forschung
Daten

 

findet nicht statt

 

Zeiten 9:00 - 17:00 Uhr

Kosten

CHF 260.- inkl. Unterrichtsunterlagen

Leitung

 

Dozent: Prof. Dr. Volker Schulte

 

Anmeldung

Anmeldeschluss

Hier klicken 

22. Mai 2023

 

 

Anrechenbarkeit:

  • Studierende des CAS PTM© können diesen Kurs als Zusatzleistung anrechnen.
  • EMR-konforme Weiterbildung.