Logo Print

Mandala Jahreszyklus

 

IMG_3926.jpeg

 

Stärke deine 7 Chakren!

Es gibt Zeiten, in denen sind wir unausgeglichen, haben einen Kloß im Hals oder ein schweres Gewicht lastet auf unserem Brustkorb – Es fühlt sich so an, als ob die Energien in unserem Körper nicht im Einklang sind. Das könnten Anzeichen für Blockaden im 7-Chakra-System sein. Gönnen Sie sich sieben «Mandala-Malzeiten» und stärken Sie damit Ihre 7 Chakras. Es stehen sieben Tage für diesen Jahreszyklus auf dem Programm. Die Affirmationen werden für jedes Chakras erarbeitet und der Prozess im Anschluss kompetent begleitet.

Lichtgitter-Mandalas sind „Energie- und Informationsüberträger“. Sie werden aus Begriffen, Affirmationen, Namen und / oder Zahlen erstellt. Um Lichtgitter-Mandalas zu erstellen, kombiniert man Zahlen nach dem Prinzip der Fibonacci-Sequenz, Geometrie und Farben. Das eigene Anfertigen eines Lichtgitter-Mandalas kann einen Heilungsimpuls auslösen. Sie unterstützen den individuellen Heilungsprozess von Körper, Seele und Geist. In einem schöpferischen Prozess mit Meditationen, Ritualen und Farben wird ein gewähltes Lebensthema bearbeitet.

 

Inhalt

  • Affirmation für die Chakras erarbeiten
  • Aufbau des Mandalas in verschiedenen Arbeitsschritten
  • Malen mit Gouache im Format 50x50cm

 

Die Mandalas können von Hand berechnet und gemalt oder mit speziellen Computerprogrammen erstellt werden. Das Computerproramm kann erworben werden, wenn im Minimum ein Kurs besucht wurde.

 

  Mandala Jahreszyklus
Daten

Weiterbildung findet nicht statt

 

Zeiten 9:00 - 17:00 Uhr

Kosten

CHF 

Leitung

Denise Keller

Dipl. Kunsttherapeutin ED,
Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie

 

Hans Rudolf Zurfluh

Dipl. Kunsttherapeut ED, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie

 

Anmeldung

Anmeldeschluss

Hier klicken 

Abgesagt

 

 

Anrechenbarkeit:

  • Studierende der Kunsttherapie PTM können diesen Kurs als Zusatzleistung für die kunsttherapeutische Selbsterfahrung anrechnen.
  • Studierende aus einer anderen Fachrichtung in der Kunsttherapie können die Stunden als «Methodenerweiterung fachfremd» anrechnen.
  • EMR-konforme Weiterbildung.
  • Studierende der Kunsttherapie PTM© kön­nen diesen Kurs zum Modul 3 «Künstlerische Fähigkeiten» anrechnen.