LOM® Methodik und Selbsterfahrung
LOM® - Neue Wege der Kunsttherapie?
Die Lösungsorientierte Maltherapie/LOM® ist eine kunsttherapeutische Vorgehensweise, welche direkt mit den Anliegen der Malenden arbeitet. LOM® ist eine maltherapeutische Methode zur Behandlung von seelischen und körperlichen Symptomen und Blockaden. Mit dem LOM® wird das persönliche Anliegen auf bildnerischer Ebene bearbeitet. Dabei wird durch die achtsame Arbeit am Bild die wahrgenommene Belastung gesenkt und neue Perspektiven für die Zukunft verankert.
Voraussetzung
Anerkannte, abgeschlossene (oder in Ausbildung) psychologische, pädagogische oder kunsttherapeutische Ausbildung.
Wichtig
Bereitschaft sich auf einen vertieften persönlichen Prozess einzulassen, damit die Methode erlebt werden kann / Selbsterfahrung.
LOM® Methodik und Selbsterfahrung | |
---|---|
Daten |
Einführungstag: 7. Oktober 2023 Kurs: 27. und 28. Oktober 2023 Kurs ist abgesagt! |
Zeiten | 9:00 - 17:00 Uhr |
Kosten |
CHF 780.- pro Block inkl. Material und Skript |
Leitung |
Simone Riner lic. phil., Kunsttherapeutin (ED) Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie. Begleitetes und personenorientiertes Malen, LOM®
Monica Portmann Dipl. Kunsttherapeutin IHK |
Anmeldung |
Hier klicken - nur mit Voranmeldung |
Anrechenbarkeit:
- Studierende der Kunsttherapie PTM können diesen Kurs als Zusatzleistung für die kunsttherapeutische Selbsterfahrung anrechnen.
- Studierende aus einer anderen Fachrichtung in der Kunsttherapie können die Stunden als «Methodenerweiterung fachfremd» anrechnen.
- EMR-konforme Weiterbildung.