Logo Print

Kunsttherapie und Trauma

 

Ein Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursache menschlichen Leidens.

Diese Weiterbildung beinhaltet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Trauma und zeigt verschiedene therapeutische Vorgehensweisen auf.

Wir beschäftigen uns damit, welche Schwierigkeiten auftreten können, welche Erfahrungen die Teilnehmenden gemacht haben und wo unsere Möglichkeiten und Grenzen als Therapeut/in sind.

 

Voraussetzung

Anerkannte, abgeschlossene (oder in Ausbildung) psychologische, pädagogische, sozialpädagogische oder kunsttherapeutische Ausbildung

 

 

  Kunsttherapie bei Trauma
Daten

 

31. März 2023

26. Mai 2023

 

Zeiten 9:00 - 17:00 Uhr

Kosten

CHF 520.- inkl. Material und Skript

inkl. Material und Skript

Leitung

Denise Keller

Dipl. Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie

 

Erika Bucher

eidg. dipl. Naturheilpraktikerin Homöopathie

 

Anmeldung

Anmeldeschluss

Hier klicken 

16. März 2023

 

 

 

Anrechenbarkeit:

  • Studierende der Kunsttherapie PTM können diesen Kurs als Zusatzleistung für die kunsttherapeutische Selbsterfahrung anrechnen.
  • Studierende aus einer anderen Fachrichtung in der Kunsttherapie können die Stunden als «Methodenerweiterung fachfremd» anrechnen.
  • EMR-konforme Weiterbildung.