Die Seehundfrau

Diese Geschichte kann uns die Türen zu unserer Psyche öffnen
In ihrem Buch „Die Wolfsfrau“ erzählt Clarissa Pinkola Estés von der Seehundfrau, einem Märchenstoff, der besonders dort lebendig ist, wo an den Küsten nordischer Meere die Seehunde leben. Das Märchen erzählt vom Verlust der Seelenhaut und wie sie zurückerlangt werden kann. Die kraftvollen Wort-Metaphern in dieser Geschichte können uns die Türen zu unserer Psyche öffnen und in uns einen Bewusstwerdungsprozess auslösen.
Im praxisorientierten Präsenzunterricht werden künstlerische Mittel und Methoden vermittelt. Theorie und Praxis wechseln sich ab und ermöglichen ein erfahrungsbasiertes Lernen mit Reflexionen, Selbsterfahrung und gruppendynamischen Prozessen.
Die Seehundfrau |
|
---|---|
Daten |
1-Tageskurs am FR 8. November 2024 |
Zeiten | 9:00 - 17:00 Uhr |
Kosten |
CHF 280.- inkl. Material und Skript |
Leitung |
Denise Keller Dipl. Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie |
Anmeldung |
|
Anmeldeschluss | 20. Dezember 2023 |
Anrechenbarkeit |
|