Biografische Arbeit mit den 13 weiblichen Archetypen
In dieser Weiterbildung werden Sie das Modell der 13 weiblichen Archetypen nach Elisabeth Davis & Carol Leonard kennenlernen und als Leitfaden für Ihre persönliche Biografiearbeit einsetzen. Die Vermittlung des Modells wird mit einer praktischen Umsetzung gekoppelt sein. Das ermöglicht Ihnen, diese Form der kunsttherapeutischen Biografiearbeit selber zu erfahren und gleichzeitig ein neues Werkzeug für Ihre Tätigkeit zu erhalten. Lerning by doing führt zur Verinnerlichung eines sehr ursprünglichen Wissens, welches Sie als Frau bereits in sich tragen und durch die Beschäftigung mit dem Modell der 13 weiblichen Archetypen erfahrbar wird. Die Zahl 13 spielt dabei eine wichtige Rolle. Die „13 Archetypen des Weiblichen“ bilden in der Abfolge ihrer Vertreterinnen zahlreiche Aspekte und einen Lebenszyklus unseres Frau-Seins ab.
Wichtig
Bereitschaft sich auf einen vertieften persönlichen Prozess einzulassen, damit die Methode erlebt werden kann / Selbsterfahrung.
Biografische Arbeit mit den 13 weiblichen Archetypen | |
---|---|
Daten |
3. Februar 2023 2. Juni 2023 29. September 2023 10. November 2023
|
Zeiten | 9:00 - 17:00 Uhr |
Kosten |
CHF 1'040.- inkl. Material und Skript |
Leitung |
Denise Keller
Erika Bucher |
Anmeldung Anmeldeschluss |
19. Januar 2023 |
Anrechenbarkeit:
- Studierende der Kunsttherapie PTM können diesen Kurs als Zusatzleistung für die kunsttherapeutische Selbsterfahrung anrechnen.
- Studierende aus einer anderen Fachrichtung in der Kunsttherapie können die Stunden als «Methodenerweiterung fachfremd» anrechnen.
- EMR-konforme Weiterbildung.
- Studierende der Kunsttherapie PTM© können diesen Kurs zum Modul 3 «Künstlerische Fähigkeiten» anrechnen.