Weiterbildungen
«Kreativität bricht das Leben auf, lässt neue Kräfte wachsen und führt dich zur dir selbst.»
Marion T. Douret
Lebenslanges Lernen, ob während des Studiums, einer Ausbildung oder im Alltag: Neues zu lernen begleitet uns tagtäglich. In der heutigen Zeit, wo sich alles rasch weiterentwickelt, ist Lernen ein andauernder Prozess geworden.
Mit unserer Akademie setzen wir einen starken Farbakzent in die Bildungslandschaft der Schweiz. Mit unseren Kursangeboten stellen wir praxisorientiertes und lebendiges Lernen in den Vordergrund, denn wir sind überzeugt, dass auf diesem Weg die Samen des Wissens Blüte tragen werden.
Lassen Sie sich von unserem Kurs- und Weiterbildungsangebot für 2023 inspirieren.
EMR und ASGA
Alle unsere Weiterbildungen sind EMR und ASGA Konform!
Weiterbildungen 2023
Jeweils am Mittwochabend - im wöchentlichen Rhythmus, ganzjährig 2023
Mittwochmalen und Gestalten
Das Malen oder das plastische Gestalten mit Ton oder anderen Materialien wirkt ausgleichend und zentrierend. Diese «gemalten» und «gestalteten» Erfahrungen und entstandenen Objekte, sowie die klärenden Gespräche danach, helfen dem Malenden, schöpferisch mit den Wandlungen des Lebens umzugehen.
Februar/März/Oktober 2023
LOM® Methodik und Selbsterfahrung
LOM® - Neue Wege der Kunsttherapie? Die Lösungsorientierte Maltherapie/LOM® ist eine kunsttherapeutische Vorgehensweise, welche direkt mit den Anliegen der Malenden arbeitet.
Februar/Juni/September/November 2023
Biografische Arbeit mit den 13 weiblichen Archetypen
In dieser Weiterbildung werden Sie das Modell der 13 weiblichen Archetypen nach Elisabeth Davis & Carol Leonard kennenlernen und als Leitfaden für Ihre persönliche Biografiearbeit einsetzen.
März/Mai/Juni 2023
Moderne Medien in der Kunsttherapie
Methoden aus der darstellenden und bildenden Kunst, ermöglicht es dem Gestaltenden Unbewusstes mithilfe einer individuell gefundenen Gestaltungssprache auszudrücken.
März/Mai 2023
Kunsttherapie bei Trauma
Ein Trauma ist die am meisten vermiedene, ignorierte, verleugnete, missverstandene und unbehandelte Ursache menschlichen Leidens.
September 2023
Cool oder peinlich – Kunsttherapie mit Jugendlichen
Jugendliche sind auf der Suche nach einer eigenen Identität und brauchen dafür Ausdrucksmöglichkeiten.
August 2023
Figur und Akt –Grundlagen des plastischen Gestaltens
Die Gestalt des Menschen, insbesondere der weibliche Akt, war und ist immer noch eine interessante und anspruchsvolle Herausforderung.
Juni/September 2023
Speckstein in der Kunsttherapie
In der Kunsttherapie wird der Speckstein als wichtiges Material im Setting eingesetzt.
Dezember 2023
Mandala Wochenendkurs
Lichtgitter-Mandalas sind „Energie- und Informationsträger“. Sie werden aus Begriffen, Affirmationen, Namen und/oder Zahlen erstellt.
Februar/April/Juni/Juli/September/Oktober/November 2023
Mandala Jahreszyklus
Stärke deine 7 Chakren! Es gibt Zeiten, in denen sind wir unausgeglichen, haben einen Kloß im Hals oder ein schweres Gewicht lastet auf unserem Brustkorb – Es fühlt sich so an, als ob die Energien in unserem Körper nicht im Einklang sind.
August - Dezember 2023 / Januar - April 2024
Die Reise zur inneren Künstlerin, zum inneren Künstler
Die Reise zur inneren Künstlerin, zum inneren Künstler ist ein Intensiv- Weiterbildungs-Paket in 8 kreativen Etappen.
Mai 2023
Berufsrolle
Viele Praxis-Inhaber und Selbständige wünschen sich mehr Sicherheit und Wissen in der Betriebsführung.
August 2023
Psychologie die Seelenheilkunde
Wir öffnen den Lehrgang Kunsttherapie PTM© für Interessierte, die sich die Grundlagen der Psychologie aneignen möchten.
Juni 2023
Wissenschaftliches Arbeiten in der Forschung
Was ist wissenschaftliches Arbeiten? Es ist ein planvoll geordnetes Vorgehen, mit dem Ziel, neue Erkenntnisse und Wissen zu gewinnen sowie Praxisprobleme zu lösen.